Zum Hauptinhalt springen

    "Bonnie" - Sasu Ayoka Kianga Anandi

    Wurftag: 12.02.2015
    Todestag: 21.07.2023

    Mutter: Rosa Ayoka Kianga Anandi
    Vater: Red Muppet vom Felsenkeller

    Größe: 65cm
    Gewicht: 40kg
    Farbe: red wheaten

    Inzucht AT(8 Gen.): 0,51%
    AVK(5 Gen.): 95,16% 

    Ridge: korrekt
    Rutenfehler: frei
    Gebiss: Scherengebiss
    Dermoid Sinus: frei
    Schilddrüse: gesund

    HD: A-A
    Pennhip links: 0,20 | Pennhip rechts: 0,17
    ED: 0-0
    OCD: frei
    Spondilose: frei
    LÜW: frei
    Patella: frei

    D-Lokus: D/d
    B-Lokus: bs/bs
    Ridge-Gen: R/r
    Hämophilie B: frei
    JME: frei
    DM: frei
    CMR1: Träger
    Genetische Vielfalt: 17,73%

    Bonnie, die von ihrer Züchterin auf den Namen Sasu Ayoka Kianga Anandi getauft wurde, kam am 12. Februar 2015, an Weiberdonnerstag, in Rhodt unter Rietburg in der Nähe von Landau in der Pfalz auf die Welt. Für mich als Karnevalsjeck ein gutes Zeichen. Ihre Züchterin hat so viel Liebe und Herzblut in die Aufzucht der Welpen gesteckt, dass der Abschied am 12. April 2015 schwer fiel.

    Bonnie zeigte sich von Welpe an sehr neugierig und aufgeweckt, sodass sie in der Hundeschule schnell einer der Lieblinge auf dem Platz wurde. Neben der Welpen-, Junghunde- und Begleithundegruppe machte ihr vor allem die Trickdogging-Gruppe einen riesen Spaß. Sie war sehr sozial im Umgang mit ihren Artgenossen, lebte mit einem Kater zusammen im Haushalt und auch im Pferdestall fühlt sie sich bis heute noch wohl, läuft zuverlässig am Pferd mit oder wartet geduldig am Reitplatz und schaut uns bei der Arbeit mit den Pferden zu.

    Durch ihr gutes Ausdauervermögen ist sie ein prima Begleithund in vielen Freizeitaktivitäten wie Wandern, Joggen und Schlitten fahren, sodass wir uns seit einiger Zeit sogar im Zughundesport üben. Als Spürnase würde sie sich wohl weniger eignen, denn sie hat weder Jagdtrieb noch eine gute Nase, um eine Fährte eines Rehs aufzunehmen, das grade noch über den Feldweg gelaufen ist. Dies kommt uns aber sehr entgegen, denn so kann und darf sie ohne Leine laufen.

    Schon beim ersten Wurf geht Bonnie in ihrer Mutterrrolle voll auf und ist sorgsam und liebevoll im Umgang mit ihren Welpen. Ihren Sohn Aaron hat sie von Anfang an immer wieder sanft aber konsequent in die Schranken gewiesen, sodass einem harmonischen Zusammenleben bisher nichts im Wege stand.

    Bonnie ist wesensstark und selbstbewusst, was sie anderen Hündinnen gegenüber gerne mal zeigt. Im Großen und Ganzen sind Begegnungen mit anderen Hunden, Tieren oder Menschen jedoch von Neugier und Freundlichkeit geprägt.

    Als mein allererster eigener Hund ist und bleibt diese wundervolle Hündin mein Seelenhund. Sie hat mich in meinem Leben schon viel gelehrt und ist meine engste Freundin, mit der ich noch viele, viele Jahre voll Freude und tollen Abenteuern erleben möchte.

    Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)